Informationen für Ihren stationären Aufenthalt


Wir heißen Sie herzlich in der Sportklinik Hellersen willkommen. Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Zeit bei uns so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Daher möchten wir sicherstellen, dass Sie gut informiert sind.

In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Fülle an wichtigen und nützlichen Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihren Aufenthalt in der Sportklinik Hellersen optimal zu planen und zu gestalten. Wir sind bestrebt, Ihnen einen Überblick über den Ablauf, die Services und die Ressourcen zu geben, die während Ihres Aufenthalts zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Essen

0

Einmal am Tag sucht Sie die Menüassistentin in Ihrem Zimmer auf, um Ihre Essensbestellung aufzunehmen.

Eine Menü-Karte liegt in ihrem Zimmer aus. Dort können Sie sich vorab über unser Angebot informieren.

Frühstück:ab 7:30 Uhr
Mittagessen:ab 11:30 Uhr
Abendessen:ab 17:30 Uhr

Getränke

Der Getränkewagen mit Kaffee und Tee steht in der Zeit von 6.00 - 22.00 Uhr zur Selbstbedienung auf dem Flur der Station. Vor dem Dienstzimmer befindet sich zudem ein Getränkekasten zur Selbstbedienung. Bitte sprechen Sie uns an, falls etwas fehlen sollte.

Wasserflaschen

0

Auf der Station befindet sich vor dem Dienstzimmer ein Wasserspender.
Um diesen zu nutzen, können Sie am Empfang wiederverwendbare Wasserflaschen kaufen. Diese können Sie nach ihrem stationären Aufenthalt gerne mit nach Hause nehmen – wir haben in der Klinik keine weitere Verwendung dafür.

Konservative Orthopädie – PD-Spritzen (Peridurale Injektion)

Wann?

0

Montag - Freitag
ab 10.30 Uhr

Samstag
ab 07.00 Uhr

Ablauf

Sie werden mit Ihrem Bett im Zimmer abgeholt. Bitte halten Sie sich daher ab dieser Uhrzeit in Ihrem Zimmer auf.
Sie erhalten die PD und werden dann für kurze Zeit im PD-Raum überwacht. Anschließend bringt Sie unser Transportdienst zurück in Ihr Zimmer.

Insgesamt müssen Sie 4 Stunden mit aufrechtem Oberkörper im Bett liegen bleiben.

Das Mittagessen wird Ihnen zeitnah auf ihr Zimmer gebracht – nach Wunsch mit Kaffee oder Tee. Ein Toilettengang ist während dieser Zeit möglich. Bitte melden Sie sich beim Pflegepersonal; dieses begleitet Sie zur Toilette.

Sie erhalten nach der PD eine Infusion, die Ihnen das Pflegepersonal später auf der Station wieder entfernt. Der Venenzugang bleibt liegen und wird nur in Ausnahmefällen gezogen.
Außerdem erhalten sie ein wasserdichtes Pflaster für die Einstichstelle. Damit ist auch das Duschen am nächsten Tag möglich. Nach dem ersten Duschen kann das Pflaster entfernt werden.
Nach Ablauf der vierstündigen Bettruhe dürfen Sie wieder aufstehen. Bitte melden Sie sich dazu beim Pflegepersonal.

 

Samstag

0

Anders als in der Woche, finden die PD-Spritzen samstags bereits ab 7.00 Uhr statt. Der Ablauf ist mit dem unter der Woche identisch – jedoch müssen Sie an diesem Morgen komplett nüchtern bleiben.

Das heißt: Auch Frühstück ist nicht erlaubt.

Tabletten bitte erst nach der PD einnehmen – ausgenommen Blutdruck- und Schilddrüsentabletten. Diese dürfen vorher mit einem Schluck Wasser eingenommen werden. Unser Pflegepersonal sucht Ihnen diese gerne heraus. Nachdem Sie wieder auf ihrem Zimmer sind, erhalten Sie Ihr Frühstück.

 

Sakrale Injektion

Wann?

0

Montag - Freitag
ab 11.00 Uhr

Bitte beachten

0

Bitte seien Sie ab 11.00 Uhr auf Ihrem Zimmer. Wir empfehlen bequeme und lockere Kleidung. Sie dürfen vorher essen, trinken, rauchen, Kaugummi kauen, etc.
Wir empfehlen Ihnen einen vorherigen Toilettengang.

 

Ablauf

Sie werden mit Ihrem Bett im Zimmer abgeholt. Bitte halten Sie sich ab dieser Uhrzeit in Ihrem Zimmer auf.
Sie erhalten die Sakrale Injektion und werden anschließend für kurze Zeit im PD-Raum überwacht.
Im Anschluss bringt Sie der Transportdienst wieder zurück in Ihr Zimmer.

Insgesamt müssen Sie 3 Stunden mit aufrechtem Oberkörper im Bett liegen bleiben.
Das Mittagessen wird Ihnen zeitnah auf ihr Zimmer gebracht – nach Wunsch mit Kaffee oder Tee. Ein Toilettengang ist während dieser Zeit möglich. Bitte melden Sie sich beim Pflegepersonal; dieses begleiten Sie zur Toilette.

Sie erhalten nach der PD eine Infusion, die Ihnen das Pflegepersonal später auf der Station wieder entfernt.
Der Venenzugang bleibt und wird nur in Ausnahmefällen gezogen.
Das Pflaster am Gesäß können Sie abends entfernen. Ein neues Pflaster ist nicht notwendig.
Nach Ablauf der dreistündigen Bettruhe dürfen Sie wieder aufstehen. Bitte melden Sie sich beim Pflegepersonal.

 

Lokale Injektionen

Dazu gehören:

0

TLA/TP

0

Facetten Injektion

0

PRT

0

Interspinale Injektion

0

ISG

Ablauf

Zu diesen Injektionen gehen Sie bitte um 13.15 Uhr eigenständig in den Spritzenraum. Dieser befindet sich im Erdgeschoss von Haus 2. Gehen Sie aus dem Aufzug kommend nach links. Dort befindet sich eine grüne Sitzgruppe. Sie können dort Platz nehmen, bis Sie aufgerufen werden.

Behandlungskarte / Therapien

Allgemeine Informationen

0

Alle Behandlungen finden in Haus 2 im Erdgeschoss statt.

Sie finden die Gymnastikhalle und Trainingstherapie, wenn Sie aus dem Aufzug steigen auf der linken Seite.

Sie finden die Physiotherapie direkt gegenüber vom Aufzug, links neben der Anmeldung.

Die Behandlungskarte bitte zu den Therapien mitnehmen.

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und lockere Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können.

Die geplanten Injektionen werden gegebenenfalls morgens in der Visite individuell an Ihre Beschwerden angepasst; Änderungen können erfolgen.

Bitte geben Sie am Ende Ihres stationären Aufenthalts die Behandlungskarte bei unserem Pflegepersonal ab.

 

FAQ


Wie lange hat die Eingangstür von Haus 2 geöffnet?

0

Die Tür ist von 5.00 - 22.00 Uhr geöffnet. Danach nutzen Sie bitte den Haupteingang in Haus 1 und gehen über den Übergang in Haus 2.

Wann sind die Besuchszeiten?

0

Besuchszeit ist täglich von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Wir bitten Sie, sich für ein gutes Miteinander an die Ruhezeiten zu halten und nach Möglichkeit Ihren Besuch nicht zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr zu empfangen. Bei Visiten und krankenpflegerischen Maßnahmen bitten wir den Besuch zudem, das Zimmer zu verlassen. Wir empfehlen eine tägliche Besuchszeit von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

 

Was ist Hydrojet?

Hydrojet ist eine spezielle Massageliege, durch die Sie mit warmen Wasserstrahlen massiert werden. Sie werden dabei nicht nass. Gucken Sie sich gerne ein Video dazu an.

Wo befindet sich die Cafeteria und wie sehen die Öffnungszeiten aus?

0

Die Cafeteria befindet sich in Haus 1 im Untergeschoss.

Unsere Küche verwöhnt Sie mit Frühstück, leckerer und leichter Kochkunst, Leckereien für Zwischendurch sowie mit einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten und Kuchen. 

Mittags können Sie aus warmen Tagesgerichten auswählen oder sich an unserem Salatbuffet bedienen. An warmen Sommertagen können Sie Ihr Lieblingsgericht auch auf unserer Außenterrasse zu sich nehmen. 

0

Frühstück
8.00 – 11.00 Uhr

0

Mittagessen
12.00 – 16.00 Uhr

Finden am Wochenende Entlassungen statt?

0

Entlassungen finden täglich statt, auch am Wochenende.

Wo kann ich das Telefon und/oder WLAN anmelden?

0

Ihr Telefon und/oder W-LAN können Sie am Empfang in Haus 1 oder Haus 2 anmelden. Sie erhalten dort die benötigten Zugangsdaten. Die Kollegen am Empfang helfen Ihnen gerne weiter.

Wie kann ich mich beim Pflegepersonal melden, wenn das Dienstzimmer nicht besetzt ist.

0

Vor dem Dienstzimmer finden Sie ein Telefon. Wenn Sie den Hörer abnehmen, werden Sie automatisch mit dem Pflegepersonal verbunden.

Ich komme mit meiner Schmerzmedikation nicht zurecht. Ist es möglich, eine zusätzliche Medikation zu erhalten?

0

Sie können zu ihrer fest angeordneten Medikation jederzeit eine Bedarfsmedikation erhalten. Bitte melden Sie sich dafür beim Pflegepersonal.

Darf ich über das Wochenende oder an einzelnen Tagen nach Hause?

0

Nein, das ist leider nicht möglich. Beim Verlassen des Klinikgeländes erlischt der Versicherungsschutz.

Ist das Parken gebührenpflichtig?

0

Für ambulante, stationäre Patienten, Begleitpersonen und Besucher gelten folgende Tarife:

  • Die ersten 30 Minuten sind kostenlos

  • Jede weitere 30 Min. 0,50 €

  • 1 Stunde 1,00 €

  • Tagestarif 9,00 €

  • 3-Wochenticket 45,00 € (Ein- und Ausfahren unterbricht die Parkdauer)

  • Bei Verlust des Parkschein ist pro Tag der Tagestarif zu entrichten.

Für EC-Kartenzahlung wenden Sie sich bitte an den Empfang!

Bekomme ich für den Aufenthalt in der Klinik eine Krankmeldung?

0

Sie erhalten eine Aufenthaltsbescheinigung. Diese zählt als Krankmeldung. Sprechen Sie dazu gerne das Pflegepersonal an.

Kostet die Nutzung des Fernsehers etwas? Und was benötige ich dazu?

0

Die Nutzung des Fernsehers ist kostenlos. Sie benötigen jedoch Kopfhörer mit 3,5 mm Klinkenstecker. Sollten Sie keine eigenen bei sich haben, können Sie am Empfang Kopfhörer erwerben.

Der Kopfhörereingang befindet sich mittig an der Wand hinter den Betten. An dem kleinen Rädchen können sie die Lautstärke regulieren.