Internationale Patienten
In der Sportklinik Hellersen behandeln wir Patienten aus allen Herkunftsländern und bieten eine individuelle, auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmte Behandlung. Unsere erfahrenen Ärzte gewährleisten eine erstklassige Versorgung in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie.
Behandlungsanfragen
Für eine Behandlungsanfrage sind alle relevanten Informationen per E-Mail an die Adresse des jeweiligen Fachbereichs zu senden. Um die Behandlungsmöglichkeiten präzise beurteilen zu können, sind aktuelle medizinische Unterlagen erforderlich.
Diese umfassen:
- Den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten
- Arztbriefe
- Befunde mit Diagnosen
Röntgen-, CT- oder MRT-Bilder
Die Unterlagen sollten vorzugsweise in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Große Bilddateien können auf CD oder einem anderen Datenträger übermittelt werden. Nachdem die Unterlagen eingegangen sind, wird ein Ambulanztermin mit anschließender OP-Planung vereinbart.
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage eines Kostenvoranschlags. Der veranschlagte Betrag muss vorab überwiesen werden. Auch Privatpersonen ohne Unterstützung durch eine Botschaft können den entsprechenden Betrag auf das Konto überweisen und eine Behandlung in der Sportklinik Hellersen erhalten. Damit die OP rechtzeitig stattfinden kann, ist es notwendig, dass die Zahlung fristgerecht eingeht.
Nachbehandlung
Die Nachbehandlung erfolgt entweder in der Sportklinik Hellersen oder mit gezieltem Auftrag am Aufenthaltsort.